psychologisch-pädagogische Beratungsstelle
- Zugangsvoraussetzungen
- keine
- Zielgruppe
- Eltern, Kinder und Jugendliche, Lehrer_innen, Erzieher_innen, etc.
Jedes Kind hat bereits eine ganz besondere, persönliche Geschichtein sich. Deshalb arbeiten wir im CJD mit jedem Kind anders im Rahmen unserer Philosophie der „personalisierten Pädagogikund Lernpsychologie“. Eine wichtige Voraussetzung ist unsere individualisierte Diagnostik, die ganzheitlich die drei großen Entwicklungen des Menschen im Fokus hat:
- die intellektuelle-kognitive Entwicklung
- den emotional-affektiven Status
- die psychosozialen Interaktionen
Die Reihenfolge und die Schwerpunkte werden gemeinsam situativ bestimmt. Unser „Lernendes System“ stellt das Kind/denJugendlichen und seine Eltern in den Mittelpunkt aller Prozesse, u.a. Information, Lernen, Kommunikation. Wir wollen die Ursache der aktuellen Probleme früh- und rechtzeitig erkennen und optimale Lösungen empfehlen.
Wir bieten
Beratung in den Bereichen:
- Begabungsförderung
- Schullaufbahnberatung
- Hochbegabung
- berufliche Eigendiagnostik
- Studien- bzw. Berufswahl
- Eltern-Coaching
Diagnostik im Testzentrum:
- Intelligenz (Begabungsprofil)
- Legasthenie/ Rechenschwäche
- Lerntypbestimmung individualisiert und speziell
- inklusive ausführlicherErgebnispräsentation
Begleitung und Betreuung:
- Sozialtraining für Kinderund Jugendliche
- Lerntraining für Kinderund Jugendliche
- Begleitung von Gesprächen mit Schulen
- Gestaltungstherapeutisches Familientraining
Bildung und Fortbildung:
- Beratungen und Informationsveranstaltungen zum Thema Begabungsförderung für Lehrerkollegien und Erzieher_innen
- Modul Hochbegabung in der Erzieherausbildung
- Angebote im Rahmen des Weiterbildungskatalogs des IfW NRW
Kooperationspartner
- Bezirksregierung Arnsberg
- Initiative Dortmunder Talent
- Deutsche Gesellschaft fürs Hochbegabte Kind
- Jugendamt
Zertifizierungen
- Certqua
-