CJD Jubiläum
CJD Dortmund

Berufsbildungswerk

Das Berufsbildungswerk des CJD Dortmund hat den gesellschaftlichen Auftrag, junge Menschen mit Behinderungen beruflich und sozial, dauerhaft zu rehabilitieren.

Sie erlangen durch das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachabteilungen berufliche Handlungsfähigkeit und werden in den 1. Arbeitsmarkt eingegliedert. Damit werden sie zur unabhängigen Lebensführung und Teilhabe in der Gesellschaft befähigt.
Das Berufsbildungswerk nutzt dazu folgende Wege:

  • enge Kooperation mit den Kostenträgern
  • enge Kooperation mit der Wirtschaft
  • Ausbildung durch hoch qualifiziertes Personal
  • individuelle Lernortverlagerungen mit Betriebe als verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken - VAmB-, Praktika...
  • intensives Absolventenmanagement und Nachbetreuung

 
Die Agentur für Arbeit übernimmt im Regelfall die Kosten für die Leistungserbringung. Die Fachkräfte der Agentur für Arbeit in den Abteilungen -Rehabilitation und Schwerbehinderte-, beraten und melden die Rehabilitanden an.

Lernen Sie das BBW schon vorher kennen!

Sie haben die Möglichkeit über unseren Besucherdienst das BBW im Vorhinein kennen zu lernen und sich zu informieren.

Anmeldung bei:

Frau Heike Rottke

fon: 0231/ 96 91 116