Fachtag Hochsensibilität
Reizende Ressourcen -
Eltern, Lehrer und Erzieher und das hochsensible KindDer Fachtag wird aufgrund der Corona-Pandemie erst im kommenden Jahr, am 29.9.2021 stattfinden. Wir halten zunächst an der inhaltlichen Planung des Fachtags fest. Auch 2021 möchten wir einen Wechsel aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunde anbieten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass sich ggf. noch die unten aufgeführten Vortragstitel und Referentinnen und Referenten ändern können.
Eine Anmeldung ist bereits möglich!
Die Teilnehmer*innen erwartet sowohl qualifizierter Input als auch der Erfahrungsaustausch mit Fachleuten.
Eine Weiterbildungsveranstaltung der CJD Beratungsstelle und des Institutes für Weiterbildung NRW in Kooperation mit dem Informations– und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine anerkannte Weiterbildung. Entsprechende Bescheinigungen werden den Teilnehmenden am Fachtag ausgehändigt.

Zielgruppe und Inhalte
Für Sie ist der Fachtag:
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen, OGS-Mitarbeiter*innen, Eltern und alle Interessierte
Programm des Fachtags
Vorträge
- "Was hochsensible Kinder brauchen - Perspektiven aus der Wissenschaft":
Dr. Teresa Tillmann - "Alien-Gefühl vs. Gebirgsketteneffekt - Fremdheitserfahrungen Hochsensibler und ihre Auflösung":
Dr. Michael Jack - Podiumsdiskussion
Moderation Dr. Michael Jack
Workshops
Bitte wählen Sie bei Ihrer Anmeldung einen Workshop und einen Alternativ-Workshop aus. Die Plätze pro Workshop sind begrenzt.
Workshop 1: Hochsensibilität in der KiTa:
Tanja Gellermann
Workshop 2: Hochsensibilität in der Grundschule:
Dorothea Isselstein-Mohr
Workshop 3: Hochsensibilität in der Partnerschaft:
Barbara Zymner
Moderation
Birgit Schütte, Leiterin der CJD Beratungsstelle
Organisatorisches und Kosten
Kosten
95,- € pro Person inkl. Teilnahme und Verpflegung (Mittagessen, Stehcafé, Kuchen)
Veranstaltungsort
TOP - Tagungszentrum
Emil-Figge Str. 43
44227 Dortmund
ReferentInnen
Diese Expertinnen und Experten führen Sie inhaltlich durch den Tag und geben Ihnen tiefere Einblicke in die Welt der hochsensiblen Menschen.

Informations- und Forschungsverbund
Hochsensibilität e.V.

Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Pädagogin

Sensitiv Coach,
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Psychotherapeutin,
Entspannungstherapeutin, Energietrainerin

Systemische Familientherapeutin und
integrative Lerntherapeutin
Jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail bei Frau Birgit Schütte an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung zur Begleichung der Seminargebühren.
Kontakt
-
systemische Familientherapeutin
Lerntherapeutin
Am Oespeler Dorney 41-65
44149 Dortmund
0231/ 96 91 185
birgit.schuette @cjd.de